Die Änderung der Farbe eines Leders ist möglich, aber abhängig von der ursprünglichen und der gewünschten Farbe.
Es gibt mehrere technische Lösungen, von der einfachsten bis zu einer qualitativ besten:
1- Lederfarbe in Sprayform: einfache Handhabung, erlaubt auch das Umfärben in eine hellere Farbe, aber kein Umändern der Originalfarbe in der Tiefe, sondern nur an der Oberfläche, was auf die Dauer ein Abblättern bewirken kann.
2- Lederfarbe auf Wasserbasis COLOR DYE: gut deckend, kein Umfärben in der Tiefe, aber sehr qualitatives Resultat (auch auf Stoff), ermöglicht alle Umänderungen der Farbe auch zu einem helleren Farbton, einfaches Auftragen auch auf limitierten Flächen.
3- Flüssige Lederfarbe Teinture Française Saphir und Endverarbeitung: das qualitativ beste und haltbarste Resultat, Farbänderung in der Tiefe, benötigt eine Endverarbeitung, kein Umfärben zu einem helleren Farbton möglich.
Die Qualität des Resultats hängt aber in allen Fällen von der Vorbereitung des Leders ab. Für die Bearbeitung muss das Leder von Grund auf sauber sein. Es empfielt sich, es mit Hilfe der Regenerierseife Avel zu reinigen. Im Fall von Sebumflecken ( natürliches durch Haut und Haare abgegebenes Hautfett) entfernen Sie diese vorher mit dem Fleckenentferner HUSSARD Spray Leder und Textilien. Konsultieren Sie bei Bedarf unsere Beratungskarten bezüglich der Reinigung und dem Entfernen von Flecken.
Danach je nach gewählter Lösung folgendermaβen vorgehen:
Nr. 3 Flüssige Lederfarbe Saphir:
- Die Vorbereitung : mit Hilfe des Abbeizmittels Saphir : dieser Arbeitsgang bewirkt einen besseren Halt und tieferes Eindringen der flüssigen Farbe Teinture Française. Bitte vorher an einer versteckten Stelle des Leders mit und ohne Abbeizmittel testen, ob dieser Arbeitsgang nötig ist.
- Das Umfärben : danach mit einem Pinsel eine erste Schicht von Teinture Française Aux Drapeaux Flüssig auftragen. Beginnen Sie an den schwer zu erreichenden Stellen ( Falten, Verbindungsstellen), und färben Sie die grösseren leicht zu erreichenden Flächen erst danach. Nicht mehrmals vor dem Trocknen über die gleiche Stelle streichen und das Produkt sparsam auftragen, um eine Übersättigung des Leders zu vermeiden. Danach mit einem Baumwolltuch zum Glänzen bringen und dabei etwaigen Produktüberschuss entfernen.
- Sie brauchen ca. 500 ml für ein Kleidungsstück.
- Auf hellem Leder bei Bedarf nach 3 Stunden Wartezeit eine zweite Schicht auftragen.
- Die Endverarbeitung (Finish) : Die flüssige Farbe kann ein Austrocknen des Leders und darauffolgend möglicherweise ein Abfärben bewirken. Eine Endverarbeitung oder Finish ist daher unumgänglich, um das Leder zu nähren und die Pigmente zu fixieren.
Wir schlagen Ihnen folgende Produkte vor:
- bei kleinen Flächen Juvacuir Saphir,
- die Pigmentfärbecreme AVEL, dem Non plus Ultra-Produkt zur Verstärkung und Fixierung der Farbe. Jede Schicht muss mit dem Fixierer für Pigmentfärbecreme AVEL fixiert werden.
Nr. 2 Lederfarbe Color Dye Tarrago:
Wird in 2 Flakons geliefert: einem Preparierer und der Lederfarbe. In 2 - 3 Schichten je nach dem gewünschten Resultat autragen. Die Lederfarbe COLOR DYE Tarrago ist eine wässerige Formel und ermöglicht alle Farbumänderungen auch zu einem helleren Farbton aber ohne Veränderung der Ledernatur. Alle Farbtöne können miteinander vermischt werden.
Nr. 1 Lederfarbe Tenax Spray Saphir:
Technisch die einfachste Lösung, da die Farbe nur aufgesprüht werden muss, wobei zu beachten ist, nicht zuviel Farbe auf einmal aufzutragen, um das Herunterlaufen von Tropfen zu vermeiden. Die einzige schwierigkeit besteht darin, all die Flächen zu schützen, die nicht gefärbt werden sollen, z. B. mit Hilfe von Klebeband zum Streichen.
Danach einmal pro Jahr mit der Pflegecreme Canadian behandeln, siehe Beratungskarte "Pflege von Lederkleidung".
ACHTUNG:Leder , dass nie gepflegt wurde, ist oft sehr trocken, und sollte daher vor der Repigmentierung hydratisiert werden, um das Resultat zu verbessern. Wir empfehlen daher, dass Leder nach der Reinigung mit Pflegecreme Delikat Saphir zu nähren, einer wässerigen Formel zum Hydratisieren und Öffnen der Lederporen, um Ringe zu vermeiden und Farbüberschuss oder eine nicht passende Farbe leichter wieder entfernen zu können.
Anmerkungen:
Wenn Sie uns die Renovierung Ihrer Lederware übertragen möchten, bitte unseren Test Kostenvoranschlag Lederrenovierung bestellen. Nach einer Kontrolle durch unser Labor und der Bestätigung durch unsere Techniker werden wir Ihnen einen Kostenvoranschlag erstellen.
Tel : +33 (0)5 45 70 80 80
Für jeglichen professionellen Gebrauch dieser Beratungskarte bitte uns kontaktieren.

Klebeband zum Streichen
Schützendes Papierband fûr Streicharbeiten.Anmerkungen :- Mit den Händen zerreissbar.- Breite 19 mm.- Länge 50 Meter.
Details

Lederfarbe COLOR DYE Tarrago
Wässeriges Färbemittel zum Färben von Glattleder, Synthetikleder oder Stoff.Mit COLOR DYE Tarrago kann die Farbe des Materialträger geändert und sogar von schwarz nach weiβ umgefärbt werden. Zum Entfernen von Kratzern, Auffrischen der Farbe oder zum Umfärben. Schnell trocknend und nach dem Trocknen wasserabweisend.- Auf Glattleder: je nach Leder können 2 bis 3 dünne (sehr dünne) Schichten notwendig sein. Das ...
Details

Reinigungsseife Glattleder AVEL
Reinigt leicht- und stark verschmutztes Leder. Beseitigt übereinanderliegende Wachsschichten und gibt dem Leder sein originales Aussehen zurück.NEUE FORMEL, völlig farblos, mit purifiziertem Glyzerin. Anmerkungen: - Nicht-alkalische Formel, enthält weder Lösungsmittel noch Ätznatron und greift daher das Leder nicht an, im Gegensatz zu Kernseife. - Unentbehrlich vor dem Gebrauch von Pigmentfärbecreme AVEL oder den Lederrenovierern, so wie man sich vor dem Auftragen ...
Details

Lederpflegelotion Saphir Médaille d'Or
Angereicherte Universal- Pflegecreme. Zum Reinigen, Nähren, Schützen und Glanzverleihen aller Arten von Glattleder, Lackleder, Reptilienleder, Lederwaren, Schuhen, Möbeln, Gepäck... Auf Bienenwachsbasis angereichert mit Nerzöl.Anmerkung : - Die Lotion Saphir Médaille d'Or ist leichter als die Crème Universelle Saphir, trocknet schneller und verleiht schon beim ersten Polieren einen schöneren Glanz.
Details

Pflegebalsam für Mattes Leder AVEL
Dieser Balsam wurde besonders für die die Pflege vom mattem Leder formuliert und mit Macadamiaöl angereichert, zum Nähren, Geschmeidigmachen und Schützen.Geeignet für fast alle Leder von Autos, Sofas, Sesseln sowie Lederwaren- und Kleidung mit dem heute aktuellen matten Aussehen, gleichbedeutend mit einer Lederqualität der höchsten Klasse.Anmerkungen :- Zum Auftragen muss das Leder sauber, fettfrei und trocken sein.- Vorher mit der ...
Details