Bei einem neuen Betonfussboden ist es zunächst wichtig, dass dieser seine Zementmilch abgibt.
Dafür mindestens 3 Wochen warten, vor allem nach einer Erneuerung der Oberfläche. Danach unabhängig vom jeweiligen Materialträger folgende Arbeitsgänge beachten:
1- Endreinigung :
Auf einem neuen Boden, die Zementmilch oder die Fugenmilch nach dem Verfugen eines Bodenbelags mit Hilfe von Abbeizmittel zur Endverarbeitung Louis XIII entfernen. Da die Haftung der Farbe besonders von dieser Reinigung abhängt, das Produkt stark konzentriert verwenden und danach vor allem gründlich abspülen, wenn möglich mit einem Wasserstrahl. Danach einige Tage abwarten, bis der Boden völlig trocken ist ( das geht schneller bei einem Boden mit Fussbodenheizung). Dann zum Staubentfernen gründlich bürsten, um zum Steichen einen völlig sauberen, staubfreien und trockenen Boden zu erhalten.
Einen älteren Fussboden gründlich mit dem untenstehenden Abbeizmittel-Reiniger Louis XIII vorbehandeln, das mit 4 bis 20 mal seinem Volumen mit warmem Wasser verdünnt wird, und dann gründlich abspülen.
Bei Bedarf vorher aufgetragene Farbe mit Hilfe von Abbeizmittel Blanchon Flüssig entfernen.
Danach schlagen wir Ihnen für die Endverarbeitung zwei Lösungen vor:
1 - die resistenteste Lösung, die aus einer bi-komponenten Epoxy-Vorstreichfarbe und einer ebenfalls bi-komonenten Polyurethan-Endverarbeitung besteht. Diese Formeln von professioneller Qualität erlauben die Nutzung der Böden mit regulärer Befahrung von Fahrzeugen, zum Beispiel für Garagen, Werkstätten, Fabrikgebäuden, Tankstellen usw... , für eine Anwendung im Innen-und Aussenbereich.
Diese Produkte werden als Satz mit zwei Komponenten geliefert (Farbbasis und Härtungsmittel ), zum Vermischen vor der Verwendung.
- Vorbereitung :
Zuerst den Boden mit unserer Vorstreichfarbe VALSOL PU streichen, um ihn perfekt auf die Endverarbeitung vorzubereiten. Diese Vorstreichfarbe hat zum Ziel, den Untergrund zu erhärten und der danach aufzutragenden Endverarbeitung besseren Halt zu verleihen, und ermöglicht auch deren sparsamere Verwendung . Verbrauch ca. 6 m²/Liter. Dann vor dem Auftragen der Endverarbeitung 24 Stunden warten.
Anmerkungen: Sie können auch nur diese Vorstreichfarbe VALSOL PU allein auftragen, und erhalten dann eine geschützte, resistente und leicht zu pflegende Oberfläche mit leicht satiniertem Aussehen.
- Endverarbeitung :
Zum Schluss die Bodenfarbe VALSOL PU VALMOUR auftragen, eine besonders widerstandsfähige und gut waschbare Lackfarbe, in 1 oder zwei Schichten im Innen-und Aussenbereich. Verbrauch ca. 10 m²/Liter. Diese Farbe kann auch im Farbton Ihrer Wahl aus dem RAL-Farbmuster hergestellt werden.
2 -die einfachste Lösung, perfekt für Böden mit Fussgängerverkehr wie auf Balkons, in Eingangshallen, Spielsälen, Werkstätten, und Fussböder mit Fussbodenheizung usw. Sie besteht aus einer einzigen Formel monokomponenter Farbe in wässeriger Lösung: die Bodenfarbe Valmour Sol , geeignet für den Innen-und Aussenbereich. Aufzutragen in 2 Schichten, wobei die erste Schicht mit 5% Wasser verdünnt wird und als Vorstreichfarbe dient. Diese Farbe kann auf Bestellung in bestimmten Pastellfarben hergestellt werden.
Tel : +33 (0)5 45 70 80 80
Für jeglichen professionellen Gebrauch dieser Beratungskarte bitte uns kontaktieren.

Abbeizmittel Gel DECAPBIO 2 Valmour
Leistungsstarkes Abbeizmittel für Farben und Lacke. Zur Verwendung auf zahlreichen Oberflächen so wie Holz, Ziment, Eisenmetalle, Terrakotta .... Dank seiner Gelform eignet sich der Gel-Entferner DECAPBIO 2 Valmour hervorragend für vertikale Oberflächen.Zu über 95% biologisch abbaubare Formel ohne Methylenchlorid, Methanol, Phenol oder Paraffin. Anmerkungen :- - für die vertikalen oder runden Teile, mit Zellophan umwickeln, um das Trocknen des Abbeizmittel Gel DECAPBIO 2 ...
Details

Klebeband zum Streichen
Schützendes Papierband fûr Streicharbeiten.Anmerkungen :- Mit den Händen zerreissbar.- Breite 19 mm.- Länge 50 Meter.
Details

RAL Farbmuster
Universal-Farbmuster für RAL-Farben, K7 Kollektion.Die Referenzen für die in diesem Katalog gezeigten Farben sind universal und bei allen Hersteller gleich.Sie können daher als Referenz zur Auswahl einer entweder erhältlichen oder auf Bestellung anzufertigenden Farbe verwendet werden.Anmerkungen :- Diese Farben können ebenfalls zur Auswahl unserer Pigmentfärbecreme dienen. - 29 Seiten mit 190 Farbreferenzen.- Seitengrösse = 39 mm * 210 mm.
Details

Abbeizmittel zur Endverarbeitung LOUIS XIII
Abbeizmittel zum Entfernen des weißen Schleiers, der beim Verfugen von Fliesen, Terrakotta, Fliesen, Natursteinen usw. zurückbleibt. Ohne Salzsäure, die aggressiv ist, schont der Abbeizer Louis XIII die Fliesen und Fugen und ist dank seiner hohen Konzentration an Phosphorsäure dennoch stark. Empfohlen zum Entfernen von Zement-, Kalk-, Gips-, Kalkstein-, Salpeter-, Rost- und Ölschleiern... Anmerkungen :- Verbrauch ca. 1 Liter pro 30 m2.- Nach ...
Details

Abbeizmittel-Reiniger LOUIS XIII
Wirksames Abbeizmittel zum Reinigen aller Arten von Obeflächen wie Terracottakacheln, Kacheln, und Plastikfussbodenbelag, die durch übereinanderliegende Schichten von Wachs oder Selbstglanzemulsionen sowie Schichten von Fett, Schmieröl, Dreck... verschmutzt sind. (nicht auf Holz oder Parkett verwenden).Auf Alkali-Basis. Zur Verwendung Abbeizmittel-Reiniger Louis XIII 4 - 20 mal mit warmem Wasser verdünnen.Anmerkungen :- Verwendung im Innen- und Aussenbereich.- Verbrauch ca. 1 Liter pro 10 m2 bei einem stark verschmutzten ...
Details